Die neue Koordinatorin der Schlüsselpersonen, Luzia Furrer-Blum, lädt gemeinsam mit der Schule, WiN und den Gemeinden zukünftige Schlüsselpersonen in das Gemeindehaus Wolhusen ein. Der Anlass beginnt um 19.00 Uhr und enthält wichtige Informationen über die interkulturelle Arbeit von zukünftigen Schlüsselpersonen innerhalb unserer beiden Gemeinden.
Dienstag, 25. November 2025, 19.00 bis 20.30 Uhr / Ort: Gemeindehaus Wolhusen, Sitzungszimmer 312, Menznauerstr. 13Wolhusen, Sitzungszimmer 312, Menznauerstr. 13
Dabei wird die neue Koordinatorin für das Projekt vorgestellt, die Inhalte der Begrüssungsgespräche werden besprochen und die Einsatzvereinbarungen erklärt.
Ablauf:
-Begrüssung, Präsidentin WiN Lisbeth Wicki
-Vorstellung der Koordinatorin Luzia Furrer-Blum
-Vorstellung von Inhalt Ordner und Prozessablauf Gemeinden
-Erklären der Einsatzvereinbarung Luzia Furrer-Blum
-Diverses, Fragen Irene Rogenmoser, alle
Wir bitten euch um eine Anmeldung oder Abmeldung (wer verhindert ist) bis am 24. November 2025 bei Irene Rogenmoser, rogenmoserirene@gmail.com.
Wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit!
Herzliche Grüsse
Irene RogenmoserDer Anlass beginnt um 19.00 Uhr und enthält wichtige Informationen über die interkulturelle Arbeit von zukünftigen Schlüsselpersonen innerhalb unserer beiden Gemeinden.
Anmeldung und Kontakt:
Irene Rogenmoser, Verein WiN: rogenmoserirene@gmail.com Telefon 077 422 92 54 Sascha Eigenmann, Sozialvorsteher Werthenstein Sascha.Eigenmann@werthenstein.ch Telefon 041 490 28 81
